Paraiba 4.90 ct

1.380,00 inkl. MwSt.

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar


Gewicht: 4,903 ct
Maße: 11,55 x 9,45 x 5,78 mm
Farbe: Grün (GLA), Yellowish Green (IGI)


Reinheit: Kleine Einschlüsse
Schliff: Antikoval, facettiert
Transparenz: Transparent


Zertifikat/Schätzung: IGI International Gemological Institute (Antwerp), GLA Gemmologisches Labor Austria

Vorrätig

Turmalin “Typ Paraiba” 4,903 ct

Grüner Paraiba Turmalin

Dieser Paraiba Turmalin ist leuchtend grün. Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel mit gelben Farbnuancen. Er hat kleine Einschlüsse. Paraiba Turmaline erkennt man an ihrer leuchtenden Farbe. Neben vielen (neon-) blauen Steinen dieser Art, gibt es auch türkise und grünliche Paraibas.

Der Schliff hebt Farbe und Brillanz dieses Edelsteins hervor.

Der Schliff dieses grünen Turmalins “Typ Paraiba” hebt seine Farbe hervor und verleiht ihm Brillanz.

Die Krone dieses Paraiba Turmalins ist “doppelt brillantiert”, was heißt dass er neben den Rondistfacetten und den Tafelfacetten, zwei Reihen Hauptfacetten aufweist.

Der Unterteil, der Pavillon, dieses grünen Edelsteins wurde im Portugieser Schliff geschliffen, der sich durch viele rautenförmige Facetten auszeichnet.

Gewicht & Form: Für Schmuckstücke jeder Art geeignet

Dieser Paraiba Turmalin ist 4,903 Carat schwer, das sind umgerechnet etwa 1 Gramm. Der Edelstein mit antikovaler Form ist rund 1,1 cm lang, 0,9 cm breit und 0,6 cm tief. Er lässt sich daher ideal für Schmuckstücke einsetzen.

Dieser Turmalin kann für Schmuckstücke jeder Art verwendet werden, von Broschen über Ringe und Armbänder bis hin zu Halsketten.

Der grüne Edelstein kann dafür mit anderen Farbedelsteinen oder aber mit kleinen Brillanten kombiniert werden. Auch als einzelner Stein in einer Silber-, Gold- oder Platinfassung zieht dieser leuchtende Stein Blicke auf sich.

 

 

 

Der Wiederbeschaffungswert für diese Turmalin “Typ Paraiba” wurde von GLA ermittelt und er beträgt 2.300 €.

Neben dem Wertgutachten von GLA erhalten Sie für diesen Turmalin auch ein Zertifikat von IGI (International Gemological Institute, Antwerp)

Das könnte Ihnen auch gefallen …